Von und mit meiner lieben Bloggerfreundin karline.konfetti
Bevor es hier ans Häkeln geht soll ich euch ganz im Sinne der Sommerferien von meiner Woche berichten. Das mach ich nun, bevor diese Woche der Kopf und der Schnabel gehäkelt werden.
Teil 1 des #sommerferiencal (sowie die Materialliste) gibt es hier *klick*
Es läuft gerade richtig rund und ich bin viel auf Reisen – ja gut, nun leider nicht in der Karibik wo ich mit Schweinchen schwimmen könnte oder in irgendeinem tropischen Land der Welt am Strand mit einem Cocktail in der Hand .. aber: Nordhessen ist auch hübsch, wie ich nun feststellen durfte. Lauter Fachwerkhäuschen, Kopfsteinpflasterstraßen, niedliche Geschäfte.
Das war auch mein bisheriges Wochen-Highlight: zusammen mit einem lieben Freund war ich auf Tour, habe Wein auf einer Dachterrasse getrunken und einfach die Seele baumeln lassen. Ich liebe es mich in den Zug oder Bus zu setzen und das Ruhrgebiet zu verlassen. Ich finde, dass Deutschland ein unheimlich schönes Land ist und ich genieße es absolut dieses Land kennenzulernen und sei es auch nur Stück für Stück.
Und weil es eben so viel Freude macht, die Heimat zu verlassen und sich in neue (oder alte, vertraute) Gefilde zu begeben, werde ich das direkt am Sonntag wieder tun. Mit anderen Worten: wenn du diesen Beitrag direkt am Erscheinungstag liest, sitze ich vermutlich irgendwo mit meiner besten Freundin am Rhein und genieße ein kühles Krefelder bei Sonnenschein und guten (wahlweise auch bescheuerten/absurden/sentimentalen) Gesprächen. Wahrscheinlich wird es auch nicht nur ein Krefelder sein, aber gut – da lasse ich den Tag einfach auf mich zu kommen.
Ich bin (und meine liebste Freundin ebenso) absoluter Düsseldorf-Fan. Vom Ruhrpott ist die Stadt schnell zu erreichen, die Altstadt ist wunderschön und am Rhein fühl ich mich immer ein bisschen wie im Urlaub. Außerdem ist diese Stadt für mich mit durchweg positiven Erinnerungen verknüpft, tollen Momenten, schönen Geschichten und denkwürdigen Tagen – gerade in diesem Jahr haben wir dort so viel gutes gefeiert und tolle Tage verbracht. Unser Tagestrip steht also unter einem guten Stern, oder?!
Wie denn nun sei, ich höre jetzt auf verliebt über Düsseldorf zu schwärmen und präsentiere ganz Stolz Teil 2 des #sommerferiencal – es werden Kopf und Schnabel gehäkelt.
Du brauchst für diesen Teil: deine Häkelnadel, Füllwatte, Sicherheitsaugen 15 mm (oder andere, ganz wie es dir gefällt), Schachenmayr Catania in den Farben Mango und Smaragd.
Kopf
Im letzten Teil des #sommerferiencal hast du 30 Maschen freigelassen und die übrigen gegenüberliegenden Maschen durch die vorderen Maschenglieder zusammen genäht.
Setze nun in der Farbe Smaragd die Wolle an einer der freigelassenen Maschen auf und häkel wie folgt:
1) (zun) x 30 (60)
2) fm (60)
3) (9 fm, zun) x 6 (66)
4)- 16) 13 Runden fm (66)
17) (9 fm, abn) (60)
18) fm (60)
19) (8 fm, abn) x 6 (54)
20) fm (54)
21) (7 fm, abn) x 6 (48)
22) ( 6 fm, abn) x 6 (42)
Denk dran, Edwin während des Häkelns ordentlich mit Füllwatte zu stopfen!
Setze die Sicherheitsaugen zwischen Rd. 13 und 14 mit ca 11-12 Maschen Abstand ein.
23) (5 fm, abn) x 6 (36)
24) (4 fm, abn) x 6 (30)
25) (3 fm, abn) x 6 (24)
26) (2 fm, abn) x 6 (18)
27-28) fm (18)
29) (fm, abn) x 6 (12)
30) fm (12)
31) (abn) x 6 (6)
32-33) fm (6)
Schneide das Garn ab und webe mit einer Nähnadel durch die vorderen Maschenglieder der sechs verbliebenen Maschen. Vernähe den Faden dann im Inneren.
Schnabel
(In der Farbe Mango)
1) Schlage 10 lfm an und häkel nun in Spiralrunden von beiden Seiten in die Luftmaschenkette
2)-5) fm (18)
Nach den vier Runden häkelst du eine Kettmasche und schneidest das Garn lang ab.
Der Schnabel wird nicht befüllt.
Nähe den Schnabel leicht gebogen unterhalb die Augen von Edwin.
Wenn du jetzt magst, kannst du schon mit weißem Garn einen Blick für Edwin sticken und ihm ein paar niedliche Details verpassen.
So, das war auch schon der zweite Teil – dein Edwin erwacht langsam zum Leben!
Am Sonntag den 11.08.2019 geht es mit Teil drei weiter; diesmal wieder auf dem Blog meiner lieben Freundin Karline Konfetti und es werden die Beinchen, Flügel und die Fliege gehäkelt.
Ich wünsche dir ein fröhliches Häkeln und freue mich auf viele tolle Edwins und Edgars.
Bitte vergiss nicht #sommerferiencal auf Instagram zu benutzen und verlinke mich mit @marblerie und Sandra mit @karline.konfetti so verpassen wir auf gar keinen Fall deinen Fortschritt!
Gut erklärt, freue mich schon auf das Ergebnis. Weiter so ! LG
LikeLike
Was heißt zun ? Bitte um schnelle hilfe
LikeLike
Zunahme. Du verdoppelst eine Masche
LikeLike